Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@live-hobby.de
Goblin 700 RAW - die logische Schnittmenge aus geringem Gewicht und Leistung
Der neue Goblin 700 RAW baut auf jahrelanges Know How der SAB Goblin Serie auf, beschreitet jedoch in mancher Hinsicht völlig neue Wege, wie um eine noch leichtere Bauart zu realisieren und im Falle eines Crash noch preiswerter wieder in die Luft zu kommen, sowie die Reparaturzeiten weiter zu senken.
Hauptrotorsystem
Der Goblin 700 RAW setzt auf die bewährte Haupt- und Heckrotorkombination des Kraken 700. Damit bietet der Heli einen weiten nutzbaren Drehzahlbereich was ihn sowohl als 3D Granate, als auch mit gemäßigter Drehzahl für Einsteigertraining äußerst interessant macht. Der Goblin RAW kann mit allen Arten von FBL Systemen betrieben werden, allerdings spielt das Rotorsystem seine volle Flugdynamik nur mit einem qualitativ hochwertigen FBL Gyro wie z.B. MSH BRAIN 2 zur Gänze aus. Ergänzend zur ganzheitlichen Auslegung des Systems wird der Heli Kit direkt mit den passenden SAB Haupt- und Heckrotorblättern aus CFK geliefert. | ![]() |
Getriebe
Das Getriebe wurde in geschlossener Ausführung, nahezu wartungsfrei erstellt, wobei der Gehäusedom nach oben hin abgenommen werden kann. Dies erleichtert die Wartung, spart Gewicht und ermöglicht einen enorm kompakten Formfaktor. Der Primärantrieb erfolgt über einen geräuscharmen Zahnriemen. | ![]() |
Heckauslger mit automatischem Riemenspanner
Erstmals kommt bei einem Goblin ein Heckausleger aus Aluminium zur Anwendung. Dieser ist aus einer geeigneten AL Legierung gefertigt und wurde mit einem Durchmesser von 30mm versehen. Aufgrund der entsprechenden Materialauswahl sowie einer großzügigen Dimensionierung konnten die negativen Aspekte des Alu Heckauslegers weitestgehend an die Vorzüge des sonst bei SAB obligatorischen CFK Mono Boom angenähert werden. Einzig, der, wenn auch gering ausfallende Faktor der Wärmedehnung einer AL Legierung musste konstruktiv berücksichtigt werden. Um die Heckriemenspannung unter allen Temperaturbereichen konstant zu halten, verfügt der Goblin 700 RAW serienmäßig über einen Riemenspanner. | ![]() |
Innovativer Akkueinschub
Die Kabinenverkleidung wird fest mit dem Chassis verbunden und stellt somit einen tragenden Teil der Konstruktion dar. Somit konnte das Gewicht signifikant gesenkt werden. Das Modell besitzt frontseitig eine wiederverschließbare Öffnung und ermöglicht somit den bequemen Einschub des Antriebsakkus. Am RAW kommen die Akkueinschubplatten H1102-S zur Anwendung. Somit können alle Besitzer eines Goblin Kraken 700 die Akkupacks weiter verwenden. | ![]() |
Technsiche Daten SAB Goblin 700 RAW
Ich interessiere mich für den aufgeführten Artikel. Jedoch habe ich diesen Artikel zu einem günstigeren Preis bei folgendem Mitbewerber gesehen:
Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie für den oben genannten Artikel einen anderen Preis anbieten können.